Jede Einrichtung kennt Konflikte die eskalieren, schlimmstenfalls mit körperlichen Übergriffen. Das zu verhindern hat sich PAIR zum Ziel gesetzt. PAIR ist ein Deeskalationstraining, das als Deeskalationsmanagement-System ursprünglich in Psychiatrien entwickelt wurde.

Durch den modularen Aufbau bietet das Training auch anderen Einrichtungsformen die Möglichkeit, Konflikt-Eskalationen zu vermeiden. Das Konzept passen wir individuell ihrer Einrichtung und ihren Bedürfnissen an. Wir knüpfen an ihre Erfahrungen an und planen mit ihnen die Schwerpunkte.

PAIR steht für Prävention - Assessment - Intervention - Reflektion. Wir sensibilieren ihre Mitabeiter, wie sie

  •  Eskalationen verhindern 
  •  die Situation schnell und professionell beurteilen
  •  handlungsfähig bleiben und effektiv intervenieren
  •  ihre Erfahrungen reflektieren, um sie in Zukunft deeskalierend nutzen zu können.

Positives Feedback gibt es aus diversen

  •  Erwachsenenpsychiatrien und Kinder-und Jugendpsychiatrien
  •  Kinder-, Jugend- und Erwachsenen-Wohngruppen
  •  Behinderten-Wohngruppen
  •  Forensiken
  •  Tageseinrichtungen im Regel- und Behindertenbereich.

Das PAIR-Basis-Training dauert abhängig von Einrichtungsform und angebotenem Inhalt 2-3 Tage.