Mit diesem Schwerpunkt richten wir uns an Einrichtungen, die erlebnispädagogische Elemente oder Programme in ihren Alltag integrieren wollen.

Wir verfügen über breit gefächerte Kompetenzen und Erfahrungen in Erlebnispädagogik und Erlebnistherapie. Die Teilnehmer sind nach der Fortbildung in der Lage, selbst Übungen in veschiedenen Themenschwerpunkten anzuleiten und diese mit den Teilnehmern zu reflektieren. Die Entwicklungs- und Veränderungs-Chancen, die die verschiedenen Übungen bieten, werden herausgeabeitet und so für die Teilnehmer einfach und mit hohem Praxisbezug nutzbar gemacht. Unser Schwerpunkt liegt in Übungen mit geringem Material- und Sicherheitsaufwand, die unkompliziert wiederholt werden können. Auf Wunsch bieten wir darüber hinaus auch Einblicke in aufwändigere Aktionen aus den Bereichen Berg- und Orientierungswanderungen, Klettern, Nieder- und Hochseilelemente und dem Erlebnisraum Höhle.

Es besteht die Möglichkeit, spezifische Konzepte zu erarbeiten, wie sie die Fortbildungsinhalte in ihrer Einrichtung umsetzen und beispielweise kontinuierliche Gruppen oder gezielte Projekte installieren können.

Die Fortbildungen bieten wir gerne in ihrer Umgebung an, um Einsatzmöglichkeiten sofort praktisch erfahrbar zu machen.